Die Explosion im Hafen von Beirut am 4. August 2020 hatte ganze Stadtteile verwüstet. Häuser wurden zerstört, Menschen verletzt und getötet. NAK-karitativ unterstützt seitdem die Menschen vor Ort durc…
Alte Menschen geraten im Kontext von Krisen und Katastrophen häufig in den Hintergrund, obwohl sie ganz besonders auf Hilfe angewiesen sind und sehr spezifische Bedürfnisse haben, die es zu decken gil…
Lipa/Bonn/Tönisvorst/Dortmund, 14. Januar 2021 – Erstmals leisten die Hilfsorganisationen action medeor und Help – Hilfe zur Selbsthilfe gemeinsam Nothilfe für die geflüchteten Menschen in Bosnien und…
Heute ist der Lass-deine-Träume-wahr-werden-Tag. Dieses Motto haben sich auch die ersten Absolventen des landwirtschaftlichen Trainingszentrums Chabota in Sambia zu eigen gemacht. Im Februar 2020 eröf…
2.500 Flüchtlinge leben derzeit ohne Obdach im Nordwesten Bosniens. Grund dafür ist unter anderem der Großbrand in dem Flüchtlingscamp Lipa, in dem 1.300 Menschen lebten.
Seit fast einem Jahr begleitet uns nun die Corona-Pandemie. Restaurants und soziale Einrichtungen sind geschlossen, Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel oder sind bereits weggefallen, das gesellschaftli…
Zum 1. Januar 2021 übernimmt Tatjana Augustin die Geschäftsführung von NAK-karitativ. Sie tritt damit die Nachfolge von Jörg Leske an, der in seiner Funktion als Vorsitzend…
Die Mitglieder von NAK-karitativ haben in der Mitgliederversammlung am 14. Dezember 2020 den bisherigen Vorstand für weitere drei Jahre gewählt und gleichzeitig auf sech…
Es ist Dezember, die kältere Jahreszeit in unseren Breitengraden. Wie schön ist eine warme Wohnung, wenn wir es uns an der Heizung oder am Kamin gemütlich machen können. Etwa 3.500 Kilometer von uns e…
Seit vielen Jahren unterstützt NAK-karitativ das Sozial- und Bildungswerk (SBW) der Neuapostolischen Kirche in Recklinghausen. Das Angebot des SBW umfasst neben Seminaren und Kursen mit dem Schwerpunk…