Auch das Haus von Afaf Maalouf war von den Auswirkungen der Explosion betroffen. Es liegt im Stadteil Rmeil in Asharafiyeh, welcher direkt gegenüber des Hafengebietes liegt. An der Außenfassade des Hauses waren Risse entstanden, Wasser drang bei Regen in das Innere des Hauses. Notdürftig flickte die Familie die offenen Stellen mit Nylonfolien, um die Feuchtigkeit aus den Wohnräumen zu halten. Eine Innenwand des Hauses wurde so stark beschädigt, dass sie nur noch abgerissen werden konnte. Afaf und ihre Familie erhielten zwar eine kleine staatliche Bezuschussung zur Beseitigung der Schäden, diese reichte jedoch nicht aus, um alle notwendigen Reparaturen vorzunehmen. Durch die Unterstützung von NAK-karitativ und unsere Partner Help und arcenciel wurden Wohnungen bedürftiger Familien mit Fenstern und Türen ausgestattet. Zudem wurden Strom- und Wasseranschlüsse instandgesetzt, Hausfassaden repariert und Dächer gedeckt. Der Fokus lag auf Familien, in denen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen leben, sodass Hausflure zusätzlich mit Treppengeländern und Eingangsbereichen mit Rampen ausgestattet wurden. Neben den reinen Baumaßnahmen war es zudem wichtig, die Erinnerungen an das Schreckensereignis zu beheben. So wurden Hausflure gestrichen, in denen sich Blutflecken an den Wänden befanden, damit die Menschen nicht stetig an den Verlust ihrer Mitmenschen erinnert werden. Betroffene konnten zudem psychosoziale Beratung in Anspruch nehmen.
Die Bauarbeiten wurden eng durch ein Expertenteam vor Ort begleitet, sodass Reparaturen nur an Häusern erbracht wurden, die keinen irreparablen Schaden erlitten haben. Familie Maalouf war nach der Zerstörung ihres Hauses zunächst verzweifelt. Jetzt nach Abschluss der Bauarbeiten kommt die Hoffnung langsam zurück: „Wir freuen uns auf eine Rückkehr in unser Haus. Es bedeutet unserer Familie viel und ist alles, was wir besitzen. Nach den Reparaturen finden wir, dass es sogar noch schöner geworden ist als vorher.“ Die Familie bedankte sich bei allen Unterstützern, die diese Hilfestellung möglich gemacht haben.
Die Instandsetzungsarbeiten sind an vielen Stellen noch nicht abgeschlossen und werden weitere Monate andauern. Im gesamten Stadtgebiet werden derzeit Ausbesserungen vorgenommen, da weiterhin Gefahr besteht, dass Gebäudeteile oder Dächer einstürzen. NAK-karitativ steht in Kontakt zu weiteren Partnern vor Ort, um notleidende Menschen weiterhin zu unterstützen.
Projektnummer: 2020-003 "Nothilfe Libanon"