Er besteht damit aus
- Jörg Leske, Hannover (1. Vorsitzender),
- Bernd Klippert, Hagen (stellv. Vorsitzender),
- Hermann Bethke, Dortmund,
- Cornelia Graßat, Hannover,
- Jouhaina Müller, Bäch und
- Sabine Müller, Köln.
Situationsbedingt fand die Mitgliederversammlung in diesem Jahr als Videokonferenz statt. Die Versammlung erteilte dem Vorstand Entlastung für das Jahr 2019, in dem die Einnahmen auf 3.063 T€ angewachsen sind, einschließlich öffentlicher Mittel in Höhe von 241 T€. Den Einnahmen standen im Jahr 2019 Projektkosten (Ausgaben) in Höhe von 3.826 T€ gegenüber.
Im Jahr 2020 standen, beeinflusst durch die Pandemie, vielfach zusätzliche Hilfsleistungen für Lebensmittel und Hygiene im Mittelpunkt.
NAK-karitativ engagiert sich seit 2001 mit seinen Projekten dafür, dass Menschen in ihrem Umfeld Einkommen für sich und ihre Familien schaffen können, sorgt mit Strukturprojekten für dauerhafte Verbesserungen der Lebensverhältnisse und achtet dabei auf Maßnahmen, die die Umwelt schonen und bewahren. Darüber hinaus haben der Schutz und die Ausbildung von Kindern sowie die Förderung von Frauen besonderes Gewicht in den Maßnahmen.