Deutsche Staatsangehörige wurde evakuiert und die Botschaft geschlossen. Mittlerweile spricht das Auswärtige Amt von einer Normalisierung des Zustandes. Langsamen Schrittes geht es auch mit dem Schulbau voran. Das Fundament ist gelegt und die Wände werden hochgezogen. Die Situation in dem Land bleibt jedoch kritisch.
Die Menschen leiden Hunger. Neben dem Schulbau leistet NAK-karitativ Nothilfe. Gerade einmal eine Mahlzeit am Tag können sich die Familien derzeit leisten. Erhöhte Lebensmittelpreise erschweren das Überleben zunehmend.
Im November hat NAK-karitativ die Menschen mit 8.640 Kilogramm Maismehl, 1.728 Kilogramm Bohnen und 864 Litern Öl versorgt. Besonders unterstützt wurden die Kinder, welche die von NAK-karitativ bereits gebaute Grundschule und Vorschule besuchen sowie deren Familien. Die mangelhafte Ernährung wirkt sich schnell auf die Leistungsfähigkeit der Kinder aus. Kraftlos und müde sitzen die in der Schule, können kaum denken.
Wir sind dankbar für jede Unterstützung, die uns weitere Nothilfemaßnahmen unter dem Stichwort "2016-005 Nothilfe Südsudan" und den Schulbau der weiterführenden Schule unter dem Stichwort "2015-010 Secondary School Munuki" erlauben.