Juba (Südsudan), Stadtteil Munuki, auf dem Areal der Neuapostolischen Kirche befinden sich Vorschule, Grund- und Oberschule, Gesundheitszentrum, Wasseraufbereitungsanlage und ein Kiosk – nicht zu vergessen die Kirche im hinteren Teil des Grundstücks. Die gesamte Anlage auf dem Areal, entstanden seit 2007, ist damit in Juba ein Platz, der Sicherheit und Solidität bietet, gute Voraussetzungen für Bildung und Gesundheit. So ist es nicht verwunderlich, dass die New Apostolic School in den letzten Jahren kontinuierlich Zulauf erfährt.
Während der heftigen Unruhen im Jahre 2016 fanden auf dem Grundstück für einige Tage bis zu 3.000 Menschen Zuflucht; kein Bewaffneter betrat das Grundstück!
2017 entstand der Gedanke, für eine Übergangszeit von mehreren Monaten eine Schulspeisung einzurichten. Zusätzlich muss für die Lehrer etwas getan werden, die von dem staatlich festgelegten Salär von 25 US-$ nicht leben können. Ohne eine fühlbare Aufstockung sind sie gezwungen zum Teil sogar mehrere Nebenjobs anzunehmen, um ihre Familie „über Wasser zu halten.“ Das geht zu Lasten ihrer Präsenz in der Schule und damit der Ausbildungsqualität.
Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., langjähriger Partner von NAK-karitativ, hat mit einer Unterstützung in Höhe von über 100.000 Euro aus dem Pool von „Aktion Deutschland hilft“ den Start für die Schulspeisung für das erste Jahr ermöglicht. Zunächst wurde die bestehende kleine Küche überholt und um eine Essensausgabe für die über 900 Kinder erweitert.
Am 4. Mai 2018 durchschnitt, im Rahmen einer Schulfeier, der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Beisein von Pressevertretern und einigen weiteren Offiziellen, das Band zur Essensausgabe und eröffnete damit offiziell die Schulspeisung. Mit anerkennenden Worten hebt Botschafter van Thiel das Engagement aller Beteiligten hervor und wünscht den Schülern, die sich nun wenigstens einmal täglich satt essen können, ein erfolgreiches Lernen.
Schüler aus der Secondary-Stufe verkünden humorvoll die „Schul-News“, fast wie professionelle Nachrichtensprecher vom Broadcast. Ein paar kurze Ansprachen und eine Performance der Tanzgruppe umrahmen die 1stündige Eröffnungsfeier. Endlich kommen die über 900 Schüler an die Essensausgabe. Wer hätte gedacht, dass es so zivil und gesittet zugeht: Allen voran die 3-4jährigen Schüler aus der Vorschule. Sie holen ihre mitgebrachten Ess-Schüsseln oder Teller hervor und erhalten ihre Portion Reis zusammen mit einem schmackhaften sudanesischen Curry und einem Stück Brot. Zuvor haben Schüler aus den höheren Klassen dafür gesorgt, dass keiner mit ungewaschenen Händen sein Essen erhält.