„De witte Bletz“, so nennt man das Ergebnis aus der zweiten Traubenpressung. Der Genuss „haut rein“ wie ein weißer Blitz. Seit eh und je erhielten die Arbeiter auf den Weinfarmen rund...
weiterlesen
Vor der Westafrikanischen Küste liegen die neun Inseln der Kapverden. Das Land zählt zu den stabilsten und wohlhabendsten Ländern Afrikas, was sich auch in der hohen Lebenserwartung...
weiterlesen
NAK-karitativ bietet jungen Menschen über das Freiwilligenprogramm weltwärts jedes Jahr die Möglichkeit sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes zu engagieren.
weiterlesen
Anhaltende und bewaffnete Konflikte prägen das Leben der Menschen in dem jüngsten Staat unserer Erde. Hunger, Flucht und Bildungsarmut gehören zum Alltag. Die Unabhängigkeit vom Sudan...
weiterlesen
Laut dem Schuldneratlas sind im Jahr 2017 6,9 Millionen Deutsche überschuldet gewesen. Bei einem Zehntel der Erwachsenen sind dementsprechend die Gesamtausgaben dauerhaft höher als die...
weiterlesen
Welbedacht, Bergendal, Commewiijne und Solitude – Namen von Orten in Surinam, dem südamerikanischen Land grenzend an den Atlantischen Ozean im Norden, Französisch-Guayana im Osten,...
weiterlesen
Auf die Schule vorbereitet werden, lernen wie man lernt, grundlegendes verstehen – das sollte Normalität sein. In Malawi werden Vorschulen und Kindergärten hingegen nicht vom Staat...
weiterlesen
Einmal auf die falsche Bahn geraten, verhaftet, Strafvollzug und dann wieder frei. So einfach es klingt, ist es leider nicht. Nach Monaten oder Jahren der Abschottung ist ein normales...
weiterlesen
„Jeder hat das Recht auf Bildung.“, determinieren die Vereinten Nationen in Artikel 26 der Erklärung der Menschenrechte. Dennoch gehen nach wie vor 264 Millionen Kinder und Jugendliche...
weiterlesen
Seit über sechs Jahren setzen sich 30 Frauen in Sambia für die Kinder in ihrer Heimatstadt Choma ein. Unter dem Namen NACRO Choma Women´s Club sorgen die Frauen für die Bildung von...
weiterlesen
Perspektive durch adäquate Ausbildung! Mit diesem Ziel errichtet NAK-karitativ ein landwirtschaftliches Ausbildungszentrum für benachteiligte Jugendliche auf der Henwood Chibombo Farm...
weiterlesen
In Südafrika fördert NAK-karitativ zwei Kinderheim. Eines der Heime befindet sich in Malelane nahe der Grenze zu Mosambique. Eröffnet wurde es im Jahr 1996. Acht Jahre später folgte die...
weiterlesen
Der Kindergarten Achada Mato befindet sich in Praia, der Hauptstadt der Republik Kap Verde, eine Inselgruppe im Zentralatlantik vor der Westküste Afrikas. Durch die erschwerten...
weiterlesen
Über die Patenschaft „Kinderschutz“ fördert NAK-karitativ verschiedene Projekte zur Stärkung und zum Schutz von Kindern. Dazu zählen beispielsweise präventive Theaterprojekte als auch...
weiterlesen
Über mehrere Jahre hat NAK-karitativ Familienrüstzeiten in der Begegnungsstätte der NAK Berlin-Brandenburg in Latzwall durchgeführt. Um das Angebot auch für Menschen in anderen Regionen...
weiterlesen
NAK-karitativ fördert seit 2005 kirchliche Kinderfreizeiten für Bezirke und Gemeinden der Neuapostolischen Kirche in Deutschland. Die bisherige Förderpraxis für kirchliche...
weiterlesen
Menschen mit einer Behinderung sind auf ein liebevolles Umfeld angewiesen, in dem sie angenommen und gefördert werden. In diesem Feld haben sich mittlerweile einige Einrichtungen...
weiterlesen
Durchatmen. Den schweren Alltag für ein paar Minuten und Tage vergessen. Das ist den meisten Jugendlichen in Armenien nicht möglich. Die Armut ist groß. Die Perspektiven stehen...
weiterlesen
In Koreti enden die befestigten Straßen. Das Land ist weit und flach. Pferde stehen auf freien Flächen ohne Umzäunung, heranwachsende Männer galoppieren ohne Sattel über die Wiesen....
weiterlesen