Kindergottesdienst in Paderborn- Spielsachen für syrische Kinder
Unter dem Motto „Schenken macht Spaß“, erlebten die Kinder aus dem Bezirk Paderborn im Gottesdienst am 2. Dezember, dass Geschenke auch „unsichtbar“ sein können so wie die Luft zum Atmen oder auch die Nahrung, die wir täglich zu uns nehmen können. Zu diesem Gottesdienst legten die Sonntagsschüler mitgebrachte Spiele vor den Altar, die sie gerne weiter verschenken wollten. Diese waren dazu bestimmt, in den nächsten Tagen an ein Flüchtlingsheim nach Dortmund gebracht zu werden. Dort wurden sie von etwa zwei Dutzend begeisterten syrischen Kindern kurz vor Weihnachten in Empfang genommen. Auch gesammelte Gegenstände können einen großen Wert für die Empfänger haben.
Kinderchor Essen-Rüttenscheid sammelt für einen Kindergarten auf den Kapverden
Im etwa gleichen Zeitraum konnte die Gemeinde Essen-Rüttenscheid bei einem Adventssingen des Kinderchores eine beträchtliche Summe für den Kindergarten Achado Mato auf den Kapverden zusammenbringen. Der Kindergarten verfügt seit vergangenem Sommer über einen Spielplatz. Neben der Vorbereitung auf den Schulalltag finden täglich auch Schulspeisungen statt. Die Spenden unterstützen NAK-karitativ weitere Maßnahmen im Kindergarten durchzuführen wie zum Beispiel die Anschaffung von Tischen, Stühlen oder Spielsachen.
Sammlung für regionale Einrichtungen
Einige Spendenaktionen richten sich gezielt an regionale Einrichtungen. So sammelte zum Beispiel die Gemeinde Freyburg in Sachsen-Anhalt an Erntedank für die Caritas Trägergesellschaft St. Mauritius GmbH, die Kinder- und Jugendheime unterstützt. Mit dem Betrag können soziale Projekte dieser Einrichtung mitfinanziert werden. Obdachlose Kinder und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bekommen in dieser Einrichtung ein zuhause, Verpflegung und schulische Betreuung.
Die Gemeinde Glauchau aus Sachsen hat wiederum ein Benefizkonzert im November veranstaltet. Die Einnahmen aus dem Konzert gingen an den Verein Geistig und körperlich behinderter Glauchau e.V., die sich sehr über die Unterstützung freuten. Mit dieser gemeinsamen solidarischen Aktion können die Kapazitäten des Vereins wie die Beratung der Eltern von geistig oder körperlich behinderten Kindern weiter ausgebaut werden.
Aufruf zu Gemeindeaktivitäten
NAK-karitativ kann als gemeinnützige Organisation Sammelspenden annehmen und an die jeweilige regionale Organisation überweisen. Möglich ist es aber auch gezielt an Patenschaften oder Daueraktionen von NAK-karitativ zu spenden, wie es beispielsweise die Gemeinde Essen-Rüttenscheid mit Verweis auf das Projekt des Kindergartens auf den Kapverden getan hat. Jede Gemeindeaktion ist daher wichtig, weil jede Aktion, auch wenn sie klein ist, die Verhältnisse vor Ort in den regionalen Einrichtungen aber auch in der Dritten Welt schon eine ganze Ecke besser aussehen lässt. Bei Interesse können Sie gerne Kontakt mit dem Team von NAK-karitativ aufnehmen.