Familienrüstzeiten

Beratung – Bildung – Erholung (BBE)

Bildung

Über mehrere Jahre hat NAK-karitativ Familienrüstzeiten in der Begegnungsstätte der NAK Berlin-Brandenburg in Latzwall durchgeführt. Um das Angebot auch für Menschen in anderen Regionen Deutschlands zugänglich zu machen, wurde das Programm im Jahr 2013 überarbeitet. Der Neustart erfolgte in 2014 gemeinsam mit dem Sozial- und Bildungswerk der Neuapostolischen Kirche (SBW).

Das neue Konzept steht unter dem Slogan „Beratung, Bildung Erholung“ (BBE). Menschen die von staatlichen Transferleistungen abhängig sind, bekommen die Möglichkeit eine mehrtägige Veranstaltung zu besuchen, die ebendiese Aspekte abdeckt.

Im Jahr 2015 wurde die Veranstaltung für zwei unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Im Sommer haben sich Familien und alleinstehende Menschen in Haltern am See zusammengefunden. Das Programm reichte von Koch- und Ernährungsworkshops über Schuldnerberatung, Bewerbertraining bis hin zu gemeinsamen Ausflüge. Damit sich die Erwachsenen auf die Bildungsveranstaltungen konzentrieren konnten, wurden die Kinder während dieser Zeit separat betreut. Die Oktoberveranstaltung hat Menschen ab dem 60. Lebensjahr mit einem angepassten Programm angesprochen.

Damit das BBE-Programm möglichst vielen Menschen die Chance gibt daran teilnehmen zu können, wird jedes Jahr überprüft, für wen und mit welchen Inhalten das Programm im Folgejahr durchgeführt wird.

 

NAK-karitativ und das SBW informieren über aktuelle Anmeldephasen. Anmeldungen werden direkt an das SBW gerichtet, das dieses von NAK-karitativ finanzierte Projekt in eigener Verantwortung durchführt.

Erreichbar sind die Mitarbeiter des SBW telefonisch unter 02361 5823786 jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr; jederzeit auch über info(at)nak-sbw.de.

Spendenstichwort:
Familienrüstzeiten

Spenden Sie jetzt für dieses Projekt

  • 1
    Spende
  • 2
    Ihre Daten
  • 3
    Zahlart
  • 4
    Ihre SEPA-Daten
  • 5
    Überblick

Mit 1.500 Euro ermöglichen Sie einem Menschen die Teilnahme am BBE-Programm.

Mit 150 Euro ermöglichen Sie einen Gruppenausflug der Teilnehmer.

Mit 40 Euro finanzieren Sie eine Übernachtung eines Teilnehmers.

DZI-Siegel

Ihre Spende kommt an!

NAK-karitativ e.V. trägt seit 2005 das Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen). Dieses Siegel bescheinigt den transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln.

News zu diesem Projekt