• Deutschkurs in Dortmund
  • Alphabetisierungskurs in Dortmund
  • Deutschkurs in Dortmund
  • Ausflug zu einem Kunstmuseum
  • Multiplikatorenschulung für Ehrenamtliche
  • Multiplikatorenschulung für Ehrenamtliche
  • Hilfsgüter für Griechenland (Foto: Help)
  • Betreute Angebote in Griechenland (Foto: Help)
  • Selbstverteidigungskurse für Mädchen in Griechenland (Foto: Help)

Hilfe für Geflüchtete

Katastrophen

Seit 2015 engagiert sich NAK-karitativ in der Nothilfe und Integrationshilfe für Geflüchtete in Deutschland, Serbien und Griechenland. Während im Jahr 2015 der Schwerpunkt auf der Nothilfe lag, rückt seit 2016 die Integrationshilfe in den Fokus.

Serbien

In 2015 unterstützte NAK-karitativ schwerpunktmäßig die Notversorgung von Geflüchteten entlang der Balkanroute. Im September und Oktober 2015 kamen bis zu 7.500 Menschen pro Tag nach Serbien. Gemeinsam mit unserem Partner Help und dem Roten Kreuz vor Ort verteilte NAK-karitativ Nahrungsmittelpakete, Hygienepakete und Decken in den Grenzregionen zu Mazedonien, Kroatien und in der Hauptstadt Belgrad.

Dortmund

Seit April 2016 führt NAK-karitativ in tatkräftiger Unterstützung ehrenamtlicher Helfer Sprachkurse in einer Dortmunder Unterkunft für Geflüchtete durch. Vier Mal pro Woche für jeweils 1,5 Stunden werden die Menschen in der deutschen Sprache unterrichtet. Vorstandsmitglied Jouhaina Müller, die selbst arabisch spricht, betreut das Angebot, unterstützt die Helfer und unterrichtet selbst. Ein Schwerpunkt der Arbeit von NAK-karitativ in Dortmund ist zudem die Begleitung bei Arztbesuchen, zu Anhörungen, die Wohnungssuche sowie die Unterstützung mit Sachspenden.

Wuppertal

In Kooperation mit dem Bergischen Kolleg in Wuppertal werden junge Migranten und Geflüchtete unterstützt. Für die Zielgruppe hat das Kolleg spezielle Förderklassen eingerichtet. Unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Englisch, Mathe, Gesellschaftskunde, Sport und Kunst.

NAK-karitativ ergänzt das schulische Angebot durch außerschulische Aktivitäten, sodass den Geflüchteten ein ganzheitliches Integrationsangebot zur Verfügung steht. Dieses reicht von der schulischen Ausbildung über Beratungs- und Begleitungsangebote durch einen Sozialarbeiter bis hin zu Gruppenaktivitäten und die Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen.

Griechenland

Seit der Schließung der sogenannten „Balkan-Route“ unterstützt NAK-karitativ die Versorgung und Integration von Geflüchteten in Griechenland. Es handelt sich dabei um eine Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation Help, die vom Auswärtigen Amt gefördert wird. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit lokalen Behörden und Partnerorganisationen vor allem in der Attica-Region, in und um Athen und Thessaloniki.

Die Aktivitäten beinhalten die Versorgung mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, psychosoziale Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche, die Durchführung von Rettungstransporten zwischen Flüchtlingslagern und Krankenhäusern sowie das Angebot der Rechtsberatung und von Sprachkursen. Seit 2017 werden diese Maßnahmen um den Aufbau einer Unterkunft für Geflüchtete und die Vermittlung von Wohnungen ergänzt. Die Unterkunft wird vor allem für besonders vulnerable Menschen, wie schwangere Frauen und Menschen mit einer Behinderung errichtet. Die Zusammenarbeit vor Ort erfolgt mit den lokalen Organisationen Smile of the Child, Antigone und dem Greek Council for Refugees (GCR).

Projektnummer: 2015-018
Projekt-Kennwort: Flüchtlingshilfe

Spenden Sie jetzt für dieses Projekt

  • 1
    Spende
  • 2
    Ihre Daten
  • 3
    Zahlart
  • 4
    Ihre SEPA-Daten
  • 5
    Überblick

Mit 700 EUro ermöglichen Sie den monatlichen Einsatz eines Übersetzers zur Unterstützung der Geflüchteten in Griechenland.

Mit 600 Euro pro Monat finanzieren Sie die Durchführung psychosozialer Angeboten für Kinder oder Sprachkurse für Erwachsene in Griechenland.

Mit 25 Euro finanzieren Sie ein Lehrbuch für die Deutschkurse

Mit 10 EUR finanzieren Sie drei Nothilfepakete für die Menschen im Flüchtlingslager in Bosnien.

DZI-Siegel

Ihre Spende kommt an!

NAK-karitativ e.V. trägt seit 2005 das Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen). Dieses Siegel bescheinigt den transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln.


ÄHNLICHE PROJEKTE

Malawi wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Jüngst, Mitte März 2023, löste Sturmtief „Freddy“ schwere Überschwemmungen aus. Hunderttausende Menschen haben innerhalb von…
weiterlesen
Am 06.02.2023 ereigneten sich mehrere starke Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion. Unzählige Gebäude stürzten ein oder sind aufgrund starker Beschädigungen nur noch schlecht…
weiterlesen
Die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt stetig an. Die Katastrophe ereignete sich in der Nacht zum 6. Februar 2023. Sowohl in Syrien als…
weiterlesen
Mukuru Kwa Njenga, besser bekannt als Mukuru Slum, im Osten Nairobis, bietet mehr als 700.000 Menschen ein Zuhause, wenn auch in Wohnräumen mitwenigen Quadratmetern und oft ohne Zugang…
weiterlesen
Während die Unterstützung mit dringend benötigten Nahrungsmitteln und Hygieneutensilien für Geflüchtete in der Ukraine weiterlaufen, unterstützt NAK-karitativ gemeinsam mit Partner Help…
weiterlesen
Wir bündeln unsere Ressourcen gemeinsam mit Help – Hilfe zur Selbsthilfe und zwei lokalen Hilfsorganisationen um die größte Not der Menschen in den Krisengebieten zu lindern.
weiterlesen
Die Hilfswerke der Neuapostolischen Kirche human aktiv, NAK-Humanitas und NAK-karitativ rufen gemeinsam für Spenden auf, zur Unterstützung der vom Taifun Rai betroffenen Menschen auf…
weiterlesen
Die Aufräumaktionen sind nach dem Hochwasser noch immer in vollem Gang und der Unterstützungsbedarf ist enorm. Jeden Tag erreichen uns zahlreiche Anfragen von Menschen, die…
weiterlesen
Wir berichteten über die schweren Schäden nach der Explosion in Beirut: Viele Obdachlose, zahlreiche Verletzte und Tote. Besonders die Armen sind in diesem ohnehin wirtschaftlich…
weiterlesen
Eine schwere Explosion von Chemikalien im Hafen von Beirut hat verheerende Auswirkungen in der Hauptstadt des Libanon hinterlassen. Die Detonation hat in einem Umkreis von ca. 20 km zu…
weiterlesen
Seit 2015 engagiert sich NAK-karitativ in der Nothilfe und Integrationshilfe für Geflüchtete in Deutschland, Serbien und Griechenland. Während im Jahr 2015 der Schwerpunkt auf der…
weiterlesen