• Foto: ©Help
  • Die Detonation hat in einem Umkreis von 20km eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Foto: ©Help
  • Foto: ©Help

Libanon: "Furchtbares Unglück in Beirut – Hilfsmaßnahmen in Vorbereitung!"

Katastrophen

Eine schwere Explosion von Chemikalien im Hafen von Beirut hat verheerende Auswirkungen in der Hauptstadt des Libanon hinterlassen. Die Detonation hat in einem Umkreis von ca. 20 km zu Schäden geführt.

Über 100 Tote nach bisherigen Erkenntnissen und etwa das Vierzigfache an Verletzten sind zu beklagen. Über eine Viertelmillion Menschen sind obdachlos. Zudem steht zu befürchten, dass das Unglück Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung der Menschen hat. Dies alles trifft das Land, das sich in einer sehr schweren Wirtschaftskrise befindet, nahezu die Hälfte der Libanesen leben in absoluter Armut und können sich vielfach kaum die notwendigen Lebensmittel kaufen.

 

NAK-karitativ steht in Verbindung mit einer Partnerorganisation die bereits mit einem Team vor Ort ist und Ersthilfen vorbereitet. NAK-karitativ wird diese Maßnahmen unterstützen.

 

Spenden sind möglich unter der Projektnummer: 2020-003 "Nothilfe Libanon" oder PK990 "Katastrophenhilfe"

 

Vielen Dank.

Projektnummer: 2020-003
Projekt-Kennwort: Nothilfe Libanon

Spenden Sie jetzt für dieses Projekt

  • 1
    Spende
  • 2
    Ihre Daten
  • 3
    Zahlart
  • 4
    Ihre SEPA-Daten
  • 5
    Überblick

Notwendige Grundlebensmitteln, Hygieneartikel, Schlafsäcke und Decken für die Menschen, die durch die Katastrophe obdachlos geworden sind.

DZI-Siegel

Ihre Spende kommt an!

NAK-karitativ e.V. trägt seit 2005 das Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen). Dieses Siegel bescheinigt den transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln.

ÄHNLICHE PROJEKTE

Malawi wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Jüngst, Mitte März 2023, löste Sturmtief „Freddy“ schwere Überschwemmungen aus. Hunderttausende Menschen haben innerhalb von…
weiterlesen
Am 06.02.2023 ereigneten sich mehrere starke Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion. Unzählige Gebäude stürzten ein oder sind aufgrund starker Beschädigungen nur noch schlecht…
weiterlesen
Die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt stetig an. Die Katastrophe ereignete sich in der Nacht zum 6. Februar 2023. Sowohl in Syrien als…
weiterlesen
Mukuru Kwa Njenga, besser bekannt als Mukuru Slum, im Osten Nairobis, bietet mehr als 700.000 Menschen ein Zuhause, wenn auch in Wohnräumen mitwenigen Quadratmetern und oft ohne Zugang…
weiterlesen
Während die Unterstützung mit dringend benötigten Nahrungsmitteln und Hygieneutensilien für Geflüchtete in der Ukraine weiterlaufen, unterstützt NAK-karitativ gemeinsam mit Partner Help…
weiterlesen
Wir bündeln unsere Ressourcen gemeinsam mit Help – Hilfe zur Selbsthilfe und zwei lokalen Hilfsorganisationen um die größte Not der Menschen in den Krisengebieten zu lindern.
weiterlesen
Die Hilfswerke der Neuapostolischen Kirche human aktiv, NAK-Humanitas und NAK-karitativ rufen gemeinsam für Spenden auf, zur Unterstützung der vom Taifun Rai betroffenen Menschen auf…
weiterlesen
Die Aufräumaktionen sind nach dem Hochwasser noch immer in vollem Gang und der Unterstützungsbedarf ist enorm. Jeden Tag erreichen uns zahlreiche Anfragen von Menschen, die…
weiterlesen
Wir berichteten über die schweren Schäden nach der Explosion in Beirut: Viele Obdachlose, zahlreiche Verletzte und Tote. Besonders die Armen sind in diesem ohnehin wirtschaftlich…
weiterlesen
Eine schwere Explosion von Chemikalien im Hafen von Beirut hat verheerende Auswirkungen in der Hauptstadt des Libanon hinterlassen. Die Detonation hat in einem Umkreis von ca. 20 km zu…
weiterlesen
Seit 2015 engagiert sich NAK-karitativ in der Nothilfe und Integrationshilfe für Geflüchtete in Deutschland, Serbien und Griechenland. Während im Jahr 2015 der Schwerpunkt auf der…
weiterlesen