Ein Team unseres Partners „Help e.V.“ ist seit Tagen vor Ort und hat erste Nothilfemaßnahmen geleistet. Nach ersten Räumaktionen liegen Reparatur und Wiederaufbau der stark zerstörten Häuser im Fokus. Statiker sind derzeit in dem von dem Unglück betroffenen Gebiet unterwegs und untersuchen beschädigte Häuser auf ihre Baustruktur. Bedürftige Familien, die das Unglück besonders schwer getroffen hat, wurden bereits identifiziert.
Sind die Häuser in ihrer Bausubstanz reparabel, bekommen die Familien finanzielle Unterstützung, sofern sie in der Lage sind, Reparaturen selbst durchzuführen. Die Unterstützung wird für den Kauf von neuen Fenstern, Türen, Möbeln und Baumaterialien, wie zum Beispiel, Zement und Steine eingesetzt. Vulnerable Menschen (Menschen mit Behinderung oder alte Menschen) werden besonders unterstützt, wenn sie nicht in der Lage sind, die Reparaturen selbst durchzuführen. Eine Spezialabteilung unseres Partner nimmt sich dieser Menschen an. Es eilt: In wenigen Wochen steht die kältere Jahreszeit vor der Tür – teilweise auch mit Schnee. Bis dahin sollen die Unterkünfte wieder bewohnbar sein. Die Schäden an der Infrastruktur in der Stadt sind so groß, dass ihre Behebung die Anwohner Beiruts noch Jahre beschäftigen wird.
An dieser Stelle ein herzliches „Danke“ für die großartige Unterstützung. In den letzten Tagen sind bereits viele Hilfen durch Freunde und Förderer bei uns eingegangen. Wir werden hier weiter berichten.