Projekte

Hoch oben in den nebelverhangenen Hügeln von Kerala, Indien, wo dichter Regenwald von schmalen Fußpfaden durchschnitten wird und der Monsun durch die Bäume rauscht, liegt das abgelegene…
In Sambias Westprovinz fehlt es vielen Schulen an grundlegender Infrastruktur: Sauberes Wasser, sichere Toiletten und Wissen über Hygiene sind nicht überall selbstverständlich. Das hat …
Jeden Tag bis zu drei Stunden dafür aufwenden, sauberes Trinkwasser zu beschaffen: Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Dörfer von Mduwa gehörte dies lange zum Alltag. Die kilometerla…
Am 28. März 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar und angrenzende Regionen, gefolgt von einem Nachbeben der Stärke 6,4 nur 12 Minuten später. In Myanmar wurden ü…
Wenn das Leben von einer Katastrophe erschüttert wird, sei es durch Naturereignisse, wie die Flut vom 14./15.Juli 2021 in Deutschland, das Erdbeben in der Türkei im Jahr 2023 oder ander…
Schulen sind Orte, in denen die Zukunft von Kindern und damit die Zukunft unserer Gesellschaft mitgestaltet wird. In Kenia kombinieren wir Ansätze zur Deckung der Grundbedürfnisse mit i…
In Malawi leiden viele Kinder in ländlichen Gebieten unter Unterernährung und haben keinen Zugang zu frühkindlicher Bildung. Dabei ist diese entscheidend für die körperliche, geistige u…
Malawi steht vor enormen Herausforderungen im Bereich Wasserzugang und Abwasserentsorgung, insbesondere in ländlichen Regionen. Rund 2,4 Millionen Menschen in Malawi haben keinen Zugang…
Anlässlich des Weltspartags stellen wir unser neues Projekt vor, das die finanzielle Selbstständigkeit und Lebensqualität von Frauen und ihre gesellschaftliche Position in der Eastern P…
Sambia erlebt eine der schlimmsten Dürren seit über 40 Jahren, ausgelöst durch das Wetterphänomen El Niño. Die stark gesunkenen Niederschläge haben Ernten vernichtet und Viehherden star…

Ja, ich möchte Spenden

Ihre Spende kommt an!
NAK-karitativ e.V. trägt seit 2005 das Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen). Dieses Siegel bescheinigt den transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln.