Ein Wald für die Seele
Der neue Pfad ist mehr als nur ein Ausflugsziel: Er ist ein Ort der psychosozialen Gesundheit – ein sicherer Rahmen für Spiel, Begegnung, Bewegung und stille Momente. Hier können Kinder und Erwachsene spielerisch etwas über die Natur lernen und durchatmen. Schulklassen und Gruppen entdecken Neues, Naturinteressierte lernen dazu und begegnen sich im Austausch.
Ob beim bewussten Verweilen unter Baumkronen, beim Erkunden spannender Themenwelten oder beim ungezwungenen Austausch mit Gleichgesinnten: Der Wald wird zum Rückzugsraum und Kraftort – für jede Altersgruppe und für jede Lebenslage.
Das macht den Waldentdeckerpfad besonders:
- Nachhaltige Umsetzung mit regionalem Holz und ohne schwere Geräte
- Vielfältige Beteiligung lokaler Akteure und Akteurinnen
- Spannende Themenwelten zu Wald, Wild, Klima, Biodiversität und mehr
- Wiederaufbau statt Neubau: Der Pfad basiert auf einem historischen Waldlehrpfad und wurde mit neuer Struktur wiederbelebt
Dank der günstigen Lage direkt an einem großen Wanderparkplatz und in unmittelbarer Nähe zu Freizeitangeboten wie einem Kletterpark, einem Trimm-dich-Pfad und einer großen Naherholungsfläche ist der Pfad infrastrukturell bestens angebunden und lädt zum Verweilen ein – für Anwohnende ebenso wie für Gäste der Region.
Wir freuen uns darauf, viele verschiedene Menschen aus allen Altersklassen auf dem Pfad begrüßen zu dürfen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Fotos: ©NAK-karitativ/Kai Schneiders