Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen: Umgestaltung von 12 Dörfern in Chindi
Unser Ziel ist es, 7.708 Dorfbewohner:innen in 12 Dörfern von Chindi zu erreichen, die 1.500 Haushalte mit durchschnittlich fünf Personen pro Haushalt umfassen. Dieses Vorhaben umfasst die Einrichtung von Wasserentnahmestellen und den Bau von Sanitäranlagen in fünf Schulen und einem Gesundheitszentrum. Diese Entwicklung kommt der gesamten Bevölkerung der Region unmittelbar zugute, da der Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hygieneeinrichtungen verbessert wird. Darüber hinaus werden 234 Teilnehmer:innen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geschult, darunter 210 Mitglieder von 21 WASH-Ausschüssen (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene) und 24 Community-Based Facilitators (=Gemeindevermittler). Diese WASH-Ausschüsse, die rund um Wasserentnahmestellen, Bohrlöcher, Schulen und das Gesundheitszentrum gebildet werden, haben jeweils 10 Mitglieder. Die Mitglieder werden in Wassermanagement und Hygienepraktiken geschult und sind dafür verantwortlich, dieses Wissen in ihren Haushalten und Gemeinden weiterzugeben. Diese Struktur gewährleistet die Nachhaltigkeit der Wirkung des Projekts, indem sie lokale Führungskräfte befähigt, Schlüsselrollen bei der Instandhaltung von Wasser- und Abwassersystemen zu übernehmen und so die Gesundheit und das Wohlbefinden der gesamten Region zu verbessern.
Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und wirtschaftlicher Aufschwung
In der zweiten Hälfte des Projekts werden 12 Spargruppen mit jeweils bis zu 20 Mitgliedern gebildet, die insgesamt 240 Mitglieder umfassen. Zwei Mitglieder jeder Gruppe werden als Gemeindevermittler in finanziellen und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen ausgebildet. Mindestens die Hälfte der Mitglieder, auch in den Führungspositionen, werden Frauen sein, um sie wirtschaftlich und sozial in ihren Gemeinschaften zu stärken. Diese Spargruppen werden die Fähigkeit der Frauen verbessern, in Ressourcen wie Saatgut, Dünger, Vieh oder sogar in die Bezahlung der Schulgebühren für ihre Kinder zu investieren und so ihre Stellung und ihre Möglichkeiten im Dorf zu verbessern.
Die Auswirkungen Ihrer Unterstützung
Ihre Unterstützung und Ihr Beitrag zu unserem Projekt trägt entscheidend dazu bei, das Leben der Menschen in 12 Dörfern zu verändern, indem es ihnen sauberes Trinkwasser, sanitäre Einrichtungen und medizinische Versorgung bietet. Außerdem wird die Gleichstellung der Geschlechter gefördert und die wirtschaftlichen Möglichkeiten verbessert. Während dies in privilegierteren Gegenden ein allgemeines Recht sein mag, ist es für diese Dörfer ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Schritt in Richtung einer besseren Situation. Gemeinsam verbessern wir nicht nur die Lebensbedingungen, sondern stärken auch Frauen und Mädchen, die mit großen Herausforderungen und Ungleichheiten konfrontiert sind.
Spenden Sie jetzt direkt über unser Spendenformular. Herzlichen Dank.
Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation NACRO Malawi und in finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Unsere Aktivitäten im Überblick:
- Bau und Installation: 3 solarbetriebene Bohrlöcher und 12 Wasserstellen
- Bau und Installation von Sanitäranlagen: 12 verbesserte Grubenlatrinen mit Handwaschgelegenheiten in 5 Schulen
- Gesundheitsversorgung: Bau von einem Gesundheitszentrum
- Wirtschaftliche Befähigung: Gründung und Schulung von 12 Spar- und Kreditgruppen
- Bildung und Sensibilisierung: Schulung von 21 WASH-Ausschüssen und der Bevölkerung über Geschlechterrollen und Menstruationshygiene
- Schutz der Umwelt: Pflanzung von 2.000 Bäumen und 1.000 Gräsern in der Nähe von Wasser- und Sanitäranlagen zur Bekämpfung der Bodenerosion und Verbesserung der Grundwasserqualität.