Malawi wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Jüngst, Mitte März 2023, löste Sturmtief „Freddy“ schwere Überschwemmungen aus. Hunderttausende Menschen haben innerhalb von 48 Stunden ihr Zuhause und ihre gesamte Lebensgrundlage verloren, da neben ihren Häusern auch die bereits lang ersehnte Ernte zerstört wurden. In den nächsten Monaten unterstützen wir die Menschen vor Ort mit Nahrungsmitteln, Hygieneutensilien und wichtigen Haushaltsgegenständen.
weiterlesen
Am 06.02.2023 ereigneten sich mehrere starke Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion. Unzählige Gebäude stürzten ein oder sind aufgrund starker Beschädigungen nur noch schlecht bewohnbar. Gemeldet wurden 49.470 erdbebenbedingte Todesfälle und 118.700 Verletzte. Der Schock und zugleich die Hilfsbereitschaft sind groß.
weiterlesen
Die Zahl der Todesopfer nach dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt stetig an. Die Katastrophe ereignete sich in der Nacht zum 6. Februar 2023. Sowohl in Syrien als auch in der Türkei stürzten hunderte Gebäude ein. Da das Ereignis in der Nacht eintraf, wurden die meisten Menschen im Schlaf überrascht. Die Zahl der Toten und Verschütteten ist entsprechend dramatisch hoch. NAK-karitativ leistet erste Unterstützung.
weiterlesen
Mukuru Kwa Njenga, besser bekannt als Mukuru Slum, im Osten Nairobis, bietet mehr als 700.000 Menschen ein Zuhause, wenn auch in Wohnräumen mitwenigen Quadratmetern und oft ohne Zugang zu Wasser und Sanitäranlagen. Die informelle Siedlung in der kenianischen Hauptstadt ist wie ein Vorort für diejenigen, die am Rande der Gesellschaft leben. Tausende Menschen haben sich in den engen Straßen ein kleines Geschäft aufgebaut und verdienen damit den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien. Sie verkaufen Obst, Gemüse, Holzkohle, kleine Elektrogeräte und vieles mehr. KUMEA, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche in Ostafrika, und NAK-karitativ führen verschiedenen Projekte durch, um die Lebensbedingungen mit den und für die dort lebenden Menschen zu verbessern. Im Jahr 2016 haben wir beispielsweise ein Gebäude errichtet, in dem Menschen saubere Sanitäranlagen nutzen können, es sicheres Trinkwasser gibt und Biogas gewonnen wird. Darüber hinaus werden Programme zur Entwicklung und Verwirklichung kleiner Geschäftsideen für Frauen und Jugendliche angeboten.
weiterlesen
Während die Unterstützung mit dringend benötigten Nahrungsmitteln und Hygieneutensilien für Geflüchtete in der Ukraine weiterlaufen, unterstützt NAK-karitativ gemeinsam mit Partner Help – Hilfe zur Selbsthilfe Landwirtinnen und Landwirte in der Ukraine, um die nächste Anbausaison und die Tiergesundheit sicherzustellen. Zudem wird ein Lotsen-Projekt des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Halle (Saale) für ein Vierteljahr finanziert. Dadurch wird aus der Ukraine geflohenen Familien mit schwerstkranken Kindern das Angebot des Hospizes zugänglich gemacht. Außerdem unterstützen wir gemeinsam mit human aktiv und NAK-Humanitas die Beschaffung medizinischer Hilfsgüter für die Gebietsklinik in Kharkiv im Nordosten der Ukraine.
weiterlesen
Wir bündeln unsere Ressourcen gemeinsam mit Help – Hilfe zur Selbsthilfe und zwei lokalen Hilfsorganisationen um die größte Not der Menschen in den Krisengebieten zu lindern.
weiterlesen
Die Hilfswerke der Neuapostolischen Kirche human aktiv, NAK-Humanitas und NAK-karitativ rufen gemeinsam für Spenden auf, zur Unterstützung der vom Taifun Rai betroffenen Menschen auf den Philippinen.
weiterlesen
Die Aufräumaktionen sind nach dem Hochwasser noch immer in vollem Gang und der Unterstützungsbedarf ist enorm. Jeden Tag erreichen uns zahlreiche Anfragen von Menschen, die Unterstützung benötigen, aber auch von Menschen, die helfen möchten.
weiterlesen
Wir berichteten über die schweren Schäden nach der Explosion in Beirut: Viele Obdachlose, zahlreiche Verletzte und Tote. Besonders die Armen sind in diesem ohnehin wirtschaftlich gebeutelten Land betroffen.
weiterlesen
Eine schwere Explosion von Chemikalien im Hafen von Beirut hat verheerende Auswirkungen in der Hauptstadt des Libanon hinterlassen. Die Detonation hat in einem Umkreis von ca. 20 km zu Schäden geführt.
weiterlesen

Ja, ich möchte Spenden

DZI-Siegel

Ihre Spende kommt an!

NAK-karitativ e.V. trägt seit 2005 das Spendensiegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen). Dieses Siegel bescheinigt den transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln.

Bleiben Sie informiert